m
Ciao
»Bianca, was ist dein Favorite beim Fotografieren?«
»Ich denke gern in Projekten. Ich liebe es, eine visuelle Sprache zu entwickeln, die stimmig ist- emotional, klar, reduziert. Und den Moment, wenn Kunden sich verstanden fühlen- der ist für mich immer wieder besonders .«
»Was waren Aha-Effekte in deiner Selbstständigkeit?«
»Ich habe früh gelernt, was es bedeutet Verbindlich zu sein, Verantwortung zu übernehmen- für Entscheidungen, für Qualität, für den eigenen Weg. Als junge Frau in einem eher männlich geprägten Beruf war das nicht immer leicht. Aber genau diese Erfahrungen haben mich geprägt- sie sind heute mein Fundament.
Ein besonderer Moment war, als mir jemand von außen sagte: Bianca, du hast längst deine eigene Handschrift. Typischer blinder Fleck, ich hatte es nicht gesehen.«
»Was bedeutet Kreativität für dich?«
»Kreativität ist für mich ein inneres Weitwerden. Sie ist überall- beim Fotografieren, beim Kochen, in Gesprächen. Sie zeigt sich in offenen Augen, im Mut zum Unbekannten & in der Freude, etwas neues zu gestalten.«
»Wie beschreibst du dich selbst?«
»Neugierig. Offen. Gerne lernend. Ich begegne Menschen gern mit Leichtigkeit & echtem Interesse. Ich initiiere gern Neues, mag Humor- & liebe es Verbindungen entstehen zu lassen.«
»Und was schätzen Kunden an dir?«
»Ich höre oft: Verbindlichkeit. Ruhe. Klarheit. Menschen erleben mich als lösungsorientiert & aufmerksam- ich bringe Struktur in kreative Prozesse & gleichzeitig Leichtigkeit ins Tun.
Ein gutes Gespür für Menschen & Situationen gehört für mich genauso dazu wie ästhetisches Feingefühl«
»Was denkst du über Künstliche Intelligenz in der Fotografie?«
»KI ist spannend. Eine Erweiterung, ein neues Werkzeug. Eine Möglichkeit, visuelle Arbeit neu zu denken & Prozesse zu vereinfachen.«
»Letzte Frage: Italien ist....?«
»Apulien ist meine 2. Heimat. Gutes Essen, Licht, Lebendigkeit. Es ist der Ort, an dem meine Sinne wach werden & mein Herz Pause macht.«
Danke an Ben Hermanni für die schönen Fragen.
Köln
Hamburg
München
Berlin

»Seit über 20 Jahren arbeite ich als Werbefotografin & bin seit 2007 für große & kleine Unternehmen, Studios & Agenturen selbstständig tätig.
Meine Laufbahn begann im Jahr 2000 im damals größten Studio für Werbe- und Interiorfotografie Europas. Als eine der wenigen Frauen in diesem Umfeld war das eine prägende Zeit – technisch, persönlich und gestalterisch. Dort habe ich nicht nur das professionelle Handwerk gelernt, sondern auch meinen italienischen Mann kennengelernt – und mit ihm meine zweite Heimat: Apulien.
Ich entwickle visuelle Konzepte, die Marken fühlbar machen. Kein reines Image, sondern Bilder, die Menschen erreichen.
Storytelling in Bildern bedeutet für mich:
Marken so zu zeigen, dass sie lebendig, greifbar und emotional erlebbar werden – mit Stil, Klarheit und Atmosphäre.
Beim Fotografieren bin ich mit allen Sinnen dabei.
Genau das liebe ich.